Französisch wird am LGG als eines von drei Wahlunterrichts-Fächern gelehrt. Es ist für die Schüler die dritte Fremdsprache. Wer Französisch wählt, verpflichtet sich für zwei Jahre zur Teilnahme an diesem Unterricht. Das Fach Französisch wird in den Jahrgangsstufen 8 und 9 (G8) bzw. 9 und 10 (G9) wöchentlich jeweils 4-stündig unterrichtet. Die Schüler erhalten in beiden Jahrgangsstufen Zeugnisnoten, die auf schriftlichen und mündlichen Arbeitsergebnissen basieren, aber nicht versetzungsrelevant sind. In Klasse 9 (G8) bzw. 10 (G9) entscheiden die Schüler, ob sie Französisch 4-stündig in Klasse 10 (G8) bzw. 11 (G9) weiterführen. In dieser Phase kann Französisch als eine von zwei zu wählenden Pflichtfremdsprachen zulassungsrelevant für die Qualifikationsphase der Oberstufe sein. In Q1-Q4 wird Französisch als Grundkurs jeweils 3-stündig weitergeführt. Bei entsprechender Leistung können die Schüler das mündliche und schriftliche Abitur ablegen.