Fächerverbindendes Lernen D / EK

Image
Image

Unter Plastik-Piraten

 

Am 10.11.2021 sind wir, die Klasse 6c, an die Gersprenz (Untersuchungsort: Schlosspark Dieburg) gefahren. Als wir mit dem Bus angekommen waren, wurden wir von Frau Seng-Goertz erst einmal in vier verschiedene Gruppen eingeteilt.

Die Aufgaben der Gruppe A waren, Müll am Ufer des Baches zu suchen und zu sammeln. Dabei ging es vor allem um Plastikmüll.

Zum Aufgabenbereich der Gruppe B gehörte es, die gesammelten Müllstücke nach Kategorien zu ordnen.

Gruppe C sollte gemeinsam mit unserer Erdkundelehrerin, Frau Dahmen, die Fließgeschwindigkeit der Gersprenz herausfinden. Außerdem hatte Gruppe C ein Netz im Wasser ausgelegt, das Mikroplastik auffangen sollte.

Die Gruppe D war ein Reporterteam: Sie sollte den Tag und die damit verbundenen Ergebnisse dokumentieren. Die Ergebnisse, also z.B. die Verschmutzung der Gersprenz oder die Fließgeschwindigkeit des Flusses, leiteten wir an ein Citizen Science Project namens „Plastic Pirates go Europe“ weiter. Das ist ein Projekt der Universität Kiel, das über die Verschmutzung der Flüsse und der Weltmeere forscht und an dem die Länder Deutschland, Slowenien und Portugal beteiligt sind.

Auf der Projekthomepage seht ihr die Ergebnisse unserer Gruppe („Wissen ist Nacht“):

https://www.plastic-pirates.eu/de/results/data/4790

Weitere Informationen zu dem EU-Projekt findet ihr im Internet unter:

https://www.plastic-pirates.eu/de

Joshua Gantner, 6c