Griechenland Schüleraustausch

Partnerschaft zwischen dem Geniko Lykeio in Rafina und dem Ludwig-Georgs-Gymnasium in Darmstadt

Seit dem Frühjahr 2014 unterhält das LGG einen Schüleraustausch mit dem Geniko Lykeio in Rafina. An dem Austauschprogramm können in der Regel die Schüler der 10. Klasse, die Altgriechisch lernen, teilnehmen. Während des einwöchigen Aufenthaltes in Griechenland findet zunächst ein Besichtigungsprogramm wichtiger Stätten in Athen statt, wie etwa Akropolis, Agora und Nationalmuseum, in der zweiten Hälfte  wohnen die Schülerinnen und Schüler bei ihren Gastfamilien in Rafina. Organisiert wird der Austausch von der jeweiligen Griechischlehrkraft der Klasse, die zusammen mit einer weiteren Lehrkraft den Austausch auch begleitet. Meist kommen die griechischen Schüler und Schülerinnen im März zu ihren deutschen Gastfamilien nach Darmstadt, unser Gegenbesuch in Athen findet dann nach den Osterferien im April oder Mai statt.

So wie die griechischen Schülerinnen und Schüler ein interessantes Programm in Darmstadt erwartet, wird unseren Schülerinnen und Schülern in Griechenland ein eindrucksvolles und reichhaltiges Programm geboten: Nach dem  Großstadterlebnis Athen erleben sie das Familienleben in der kleinen Hafenstadt, unternehmen Ausflüge in die landschaftlich reizvolle Umgebung Rafinas mit Marathon, Kap Sunion und die Kykladeninsel Andros. Auch Informationen zu den geschichtsträchtigen Stätten in Rafina, zu denen auch die Überreste der deutschen Besatzungszeit während des zweiten Weltkrieges gehören, sind Bestandteil des Programmes.

Die Kommunikation mit den griechischen Austauschpartnern findet vornehmlich auf Englisch als gemeinsamer Fremdsprache statt. Alle Schülerinnen und Schüler können sehr gut Englisch und ein großer Teil von ihnen auch Deutsch und Französisch. Durch das Leben in den Gastfamilien gewinnen die Schülerinnen und Schüler einen unmittelbaren Einblick in die griechische Alltagskultur, der „normalen“ Touristen verschlossen bleibt. Besonders eindrücklich ist immer wieder die herzliche und zum Teil überwältigende Gastfreundschaft der Griechen, die auch sprachliche und kulturelle Differenzen zu überwinden vermag und mit dazu beiträgt, diesen Austausch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.